Gäste im Landhaus Ruperti

Und zu Gast in Waging am See

das idyllische landhaus

Als Gast im Landhaus Ruperti genießen Sie die privilegierte Lage in einem idyllischen Parkgrundstück im Luftkurort Waging am See. Auf der großzügigen Terrasse die Stille wahrnehmen, Ausspannen und Regenerieren beim Blätterrauschen der alten Bäume.

Ruhig gelegen und doch ortsnah. Nur 500 Meter vom historischen Ortskern entfernt sind alle Gastronomiebetriebe und Geschäfte fußläufig zu erreichen.

waging am see


Waging am See ist ein geschichtsträchtiger Ort. Die Gründung geht auf bajuwarische Siedler um ihren Anführer Uuago (Wago) zurück. 712 wurde der Ortsname Waging erstmals urkundlich erwähnt. An der alten Handelsstraße Salzburg-Wasserburg gelegen, konnte sich Waging bereits im Mittelalter zum bedeutenden Marktflecken entwickeln.

 

Ortsprägend sind die Bürgerhäuser im Zentrum des Marktes, erbaut im 18. Jahrhundert im typischen Inn-Salzach-Baustil. Mit ihren Scheingiebeln und malerischen Häuserfronten reihen sie sich entlang der Handwerkergassen. Nahezu tausend Jahre waren die Geschicke Wagings eng mit der Bischofsstadt Salzburg verbunden. Zeugnisse aus der Zeit seiner Zugehörigkeit zum fürstlichen Erzbistum Salzburg sind die wunderbare barocke Pfarrkirche St. Martin und der von den Salzburger Erzbischöfen als Sommerresidenz genutzte mächtige Pfarrhof.

 

Erst 1816 wurde Waging Bayern zugeschlagen.


Tradition. brauchtum. events.


Für die Spurensuche der germanischen Besiedelung der Region lohnt sich ein Besuch im Waginger Bajuwaren-Museum. Einen der schönsten Ausblicke über Waging und den Waginger See hat man von der Wallfahrtskirche Maria Mühlberg, ein barockes Kleinod, in dem viele Votivtafeln von Heilungswundern erzählen.

 

Tradition und Brauchtum wird von den Wagingern aktiv gelebt. Feiertage und Festveranstaltungen sind ohne die bayerische Tracht und die Blasmusik nicht denkbar. Das kulturelle Angebot umfasst im Jahreslauf zahlreiche Beispiele lebendiger Brauchtumspflege vom Maibaum-Aufstellen bis zum Perchtenlauf.

 

Dem Musikliebhaber bieten sich zahlreiche Konzerte, Festspiele und Festivals von Klassik bis Jazz. Highlights sind der Chiemgauer Musikfrühling, die Salzburger Festspiele, der Musiksommer zwischen Inn und Salzach, die Opernfestspiele auf Gut Immling oder die Jazzwoche Burghausen.

 


freizeit erleben


Das Landhaus Ruperti ist idealer Ausgangspunkt für viele sportliche Aktivitäten – Joggen, Walken, Radeln, Wandern oder Spazierengehen in landschaftlich reizvoller Umgebung.

 

Als wärmster See Bayerns lädt der Waginger See und sein Nachbar, der Tachinger See, zum Baden oder Wassersporteln ein. Der Waginger See ist ein beliebtes Revier für Regattasegler. Weltmeister in verschiedenen Bootsklassen sind aus dem Waginger Segelclub WSC hervorgegangen. Oder sie nutzen eine Tour mit dem modernen Segway auf zwei Reifen rund um den Waginger See.


alpen-kulinarik


Kulinarisch hat die Region Waginger See einiges zu bieten. Gepflegte Gasthäuser und Restaurants, regionale Küche mit dem Siegel „Alpen-Kulinarik“ und nicht zuletzt die Käsespezialitäten der Privatkäserei Bergader, die in Waging produziert und von Liebhabern auf der ganzen Welt gegessen werden.

 

Die Bergader Käsetheke & Kulinarium im Ortszentrum bietet die ganze Käsevielfalt der Käserei. Feinköstliches und edle Weine runden das Angebot ab. Wer mehr über die Bergader Käseköstlichkeiten erfahren möchte, kann dies bei einer „Bergader Schmankerlstunde“, die nicht nur „Wissensbissen“ sondern auch viel Genussvolles zum Kosten vermittelt.